Ayla von Schattengrund
Ayla von Schattengrund | |
---|---|
Allgemeines | |
Volk | Mittelländer |
Profession | Rondrageweihte |
Tsatag | 12. Peraine 983 BF |
Alter | 38 |
Geburtsort | Efferdas |
Gesellschaftliche Stellung | |
Position | Schwert der Schwerter |
Organisation | Rondrakirche |
Ayla von Schattengrund ist das derzeitige Schwert der Schwerter, das Oberhaupt der Rondrakirche.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Ayla hat zu jeweils einem Viertel tulamidische und thorwalsche Vorfahren. Geboren wurde sie im Horasreich. Unter den Novadis nennt man sie "Ayla ben Rih", also Sohn des Rih, da man die Kriegerin als Achmad'sunni ('Tochter der Rache', eine Frau, die wie ein Mann kämpft), anerkennt. Ayla war viele Jahre lang Baronin von Schattengrund, einer kleinen Baronie im Windhag. Sie schloss sich in Arivor den Ardariten an und wurde auch dort geweiht. Sie war schon immer eine selbstbewusste, kühne, aber auch sehr pflichtbewusste Geweihte. Sie bekleidete allerdigs kein höheres Amt, bevor sie das vorherige Schwert der Schwerter, den Verräter Dragosch von Sichelhofen, im Kampf mit Rondras Hilfe erschlug und so selbst zur Anführerin der Rondra-Kirche wurde.
Seither führt sie die Rondrageweihten von der Löwenburg in Perricum aus. Im Frühling 1018 BF verzichtet Ayla auf ihr Lehen Schattengrund, um nicht in einen Loyalitätskonflikt zu geraten, da das Mittelreich und das Horasreich auf einen Konflikt zusteuern, in dem die Rondrakirche neutral bleibt. Den Namen von Schattengrund behält sie jedoch bei.
Interaktion mit den Helden
Ayla begegnete den Helden im Winter 1015 BF als einfache Geweihte, die von furchtbaren Alpträumen und Visionen geplagt war, als sich ihre Wege in Weiden kreuzten[1]. Der Grund für die Alpträume war Liscoms Zeitfrevel. Später reist sie an Eisenrath vorbei und bittet Leomar um Hilfe bei einem wahren Alveranskommando: Sie soll im Auftrag Dragosch von Sichelhofens einen Drachen mit bloßen Händen erschlagen, und sie weiß, dass Leomar einen kennt - also bittet sie ihn, Kendracor davon zu überzeugen, gegen sie zu kämpfen. Die Aufgabe soll sie Respekt lehren, dient in Wahrheit jedoch nur dazu, sich der kritischen jungen Geweihten zu entledigen[2]. Leomar hilft ihr dabei, gegen Kendracor zu kämpfen, und dieses frisst sie freundlicherweise nicht, da er Respekt vor ihrem Mut hat. Dann reisen sie nach Rhodenstein, wo der Geist des vorherigen Schwerts der Schwerter erscheint und deutlich macht, dass er eigentlich Ayla als Nachfolger wollte, woraufhin Leomar Ayla ermutigt, Dragosch von Sichelhofen zu stellen. Es kommt zum Kampf, den Ayla durch Rondras Hilfe gewinnt. Später treffen die Helden Ayla auf der Löwenburg, als sie die Amazonenkönigin Yppolita von Kurkum vor einem Attentat warnen[3].