Das Turnier in der Kaiserstadt
Das Turnier in der Kaiserstadt | |
---|---|
Abenteuer | |
Ort | Gareth |
Zeit | 3. bis 6. Phex 1010 BF |
Chronologie | |
Spielabende | 06.12.2012, 13.12.2012 |
vorheriges | keines |
nächstes | Im Namen des Kaisers |
Das Turnier in der Kaiserstadt ist das erste Abenteuer der Heldengruppe. Die Helden treffen während des Kaiserturniers das erste Mal aufeinander und decken eine Verschwörung gegen Dexter Nemrod auf.
Inhalt

Die Helden erreichen Gareth, gerade als dort ein großes Turnier stattfindet. Während Sharim ben Yafir Bekanntschaft mit der Artistenfamilie da Merinal macht, begegnet Leomar Nordfalk von Drachenstein Vito von Mersingen und Zita von Streitzig, die ebenso wie er selbst an den Wettkämpfen des Turniers teilnehmen wollen. Am ersten Tag des Turniers nimmt Leomar am Ringstechen und Yerodin Fuchsenwalde am Messerwerfen teil. Aequitas Zeforika Tenebraez ist eigentlich nur hier, um aus der Akademie der Magischen Rüstung ein bestimmtes Weißes Auge zu stehlen. Doch er und Yerodin bemerken zufällig, wie Perdan von Rosshagen, ein Weißmagier der Akademie, sich sehr verdächtig verhält. Er betritt ein sehr heruntergekommenes Gasthaus im Südviertel Gareths und übergibt dort einem anderen Mann einen kleinen Beutel und etwas Gold...
Die beiden verfolgen den Magier und stellen Erkundigungen an. Es stellt sich heraus, dass er offenbar gemeinsam mit seinem Komplizen Vito von Mersingen versucht, den Ablauf des Turniers zu beeinflussen. Am nächsten Tag belauscht Yerodin ein Gespräch zwischen Perdan von Rosshagen und einer Wahrsagerin, die offenbar einmal vom Großinquisitor Dexter Nemrod beinahe verurteilt worden wäre. Scheinbar planen sie, dem Großinquisitor einen kompromittierenden Liebesbrief der vermeintlichen Hexe unterzuschieben. Aequitas' Nachforschungen ergaben, dass die von Rosshagens vor einigen Jahren einen Gesichtsverlust erlitten, als einer von ihnen Answin von Rabenmund bei seinem Versuch unterstütze, Kaiser Hal von Gareth zu ermorden. Während sich die Puzzleteile für Aequitas und Yerodin zusammen setzten, begegnet Leomar im Stall einem jungen Knappen, der versucht, einen gewaltigen Tralloper Riesen namens Donner zu bändigen. Es stellt sich heraus, dass er ein Mädchen ist, und zwar niemand anderes als Leudara vom Berg, die Knappin des Schwertkönigs Raidri Conchobair. Auch Sharim, der am Morgen mit Nimaya da Merinal ausgeritten ist, begegnet ihnen, und sie verabreden sich für die abendliche Vorstellung der Artisten.
Nachdem Yerodin und Aequitas mittels magischer Beeinflussung ein Beweisstück von der Wahrsagerin Roana Linneweber erpresst haben, schauen sie beim Tanzwettbewerb zu, den Sharim knapp gewinnt. Leomar ist ebenfalls beim Zweihandwaffenkampf recht erfolgreich, wobei Leudara ihn unterstützt, und Yerodin gelingt ein unfassbarer Dreifach-Glückstreffer mit der Armbrust.
Doch am Abend ist Leudara nicht bei der Vorführung der da Merinals. Während Sharim sich von Shemyo da Merinal etwas vom Seiltanzen erzählen lässt und Aequitas sich mit dem sehr gutaussehenden Abbadi da Merinal in ein Zelt zurückzieht, sucht Leomar die Knappin vergeblich.
Auch am nächsten Morgen ist sie nicht da, und da Leomar zum Turnier muss, bittet er Sharim, nach der Knappin zu suchen. Sharim schließt sich unterdessen mit Aequitas und Yerodin zusammen. Während Leomar seinen ersten Lanzengang gegen Aldarek von Windisch gewinnt, suchen die drei den verdächtigen Weißmagier Perdan von Rosshagen auf. Mit einem Trick lockt Yerodin ihn alleine zu den anderen. Obwohl er zunächst sehr überheblich und selbstsicher auftritt, gelingt es den dreien knapp, ihn zu überrumpeln, und Aequitas belegt ihn mit einem kurzfristigen Imperavi: "Sorg dafür, dass wir das Weiße Auge aus der Akademie bekommen und sicher Gareth verlassen!" Perdan veranlasst daraufhin, dass die Armati, die Akademiewachen, die am Hintereingang stehen, ihre Posten verlassen, und erklärt ihnen, wo Schlüssel und Weißes Auge zu finden sind.
Währenddessen bemerkt Leomar einen Streit zwischen Vito von Mersingen und Zita von Streitzig, der in Blutvergießen auszuarten droht. Eilig holt er den Marschall Raidri Conchobair herbei, der die beiden zornig disqualifiziert. Da Zita Leomars nächste Gegnerin war, ist Leomar eine Runde weiter.
Sharim hinterlegt die Beweise beim Praiostempel. Aequitas und Yerodin brechen zur Akademie auf und schleichen sich durch den Hintereingang hinein. Sie klettern über das Dach und brechen in das Privatgemach von Perdan von Rosshagen ein, holen dort den Schlüssel und öffnen die Asservatenkammer, wo sie unter anderem das Weiße Auge finden.
Währenddessen sieht Leomar gemeinsam mit Fürst Blasius vom Eberstamm dem Turnier zu und beobachtet, wie eine fremde Ritterin mit rotem Schild ihren Gegner in den Staub wirft. Fürst Blasius spricht dabei reichlich dem Wein zu. Als sich herausstellt, dass Leomar als nächstes gegen ihn antritt, steht sein Sieg schon beinahe fest, und er wirft den gemütlichen Landesvater aus dem Sattel. Dabei verletzt sich der Fürst des Kosch, doch mit Hilfe eines elfischen Heilmagiers namens Mandaver Regenklang wird ihm schnell Hilfe zu teil.
Danach kämpft Leomar gegen Bedia Al'Faran, die im letzten Moment eines eigentlich sicheren Treffers zurückzuckt und die Konzentration verliert. Danach wird Leomar von Perdan von Rosshagen vordergründig auf Betrug untersucht und dabei heimlich mit einem Armatrutz belegt. Im nächsten Kampf gelingt es ihm unglaublicherweise, Jassafer ibn Wahid ankhra al'mubaraza, einen Novadi mit einem feurigen Shadif-Hengst zu besiegen, da dessen Lanze an ihm einfach abprallt. Völlig unerwartet steht Leomar im Halbfinale des Tjosts. Dann offenbart sich Perdan mit seinem Plan ihm: Er erklärt, dass er selbst die ganze Zeit das Turnier beeinflusst hat – er befahl Vito, den Streit anzufagen, gab Blasius' Knappen den starken Wein, blendete Bedia Al'Faran mit einem Blitz und belegte ihn schlussendlich mit einem Armatrutz. Er bietet ihm an, ihm auch beim letzten Lanzengang gegen Fürst Cuanu ui Bennain zu helfen, und verlangt ihm Gegenzug, dass Leomar beim Festmahl Dexter Nemrod einen kleinen Brief mit großer Wirkung zusteckt. Leomar ist natürlich nicht einverstanden, doch Perdan eröffnet ihm, dass Vito in seinem Auftrag Leudara entführt hat.
Sharim hat jedoch beobachtet, wie Vito in einer Kutsche davon gefahren ist. Er rennt hinterher und es gelingt ihm, auf die Kutsche aufzuspringen. Wenig später erreicht er die Magierakademie, gerade als Yerodin und Aequitas sie verlassen. Vito springt aus der Kutsche, bei sich hat er die unbewaffnete Leudara, die er mit einem Säbel bedroht. Sharim handelt schnell und wirft sich von hinten auf ihn, durchbohrt ihn mit einem Doppelangriff und einem weiteren Stich. Vito ist fast sofort tot. Kurz darauf erscheint Nimaya da Merinal mit den drei da-Merinal-Pferden, und alle eilen zurück zum Turnierplatz. Dort erreichen sie Leomar und Perdan von Rosshagen, der ihn gerade erpresst. Gemeinsam schaffen sie es, den Magister der magischen Rüstung zu überrumpeln und Leomar schlägt ihn bewusstlos. Damit ist die Intrige vereitelt.
Personen
- Familie da Merinal (Artistenfamilie)
- Perdan von Rosshagen (Intriganter Weißmagier)
- † Vito von Mersingen (Handlanger Perdans)
- Zita von Streitzig (heißblütige Adlige)
- Vario Galahan (junger, gelangweilter Adliger und Freund Yerodins)
- Leudara vom Berg (Knappin)
- Raidri Conchobair (Schwertkönig und Marschall des Turniers)
- Roana Linneweber (Wahrsagerin, Scharlatanin)
- Aldarek von Windisch (Ritter aus dem Windhag)
- Bedia Al'Faran (Baronin von Brig-Lo)
- Fürst Blasius vom Eberstamm (Fürst des Kosch)
- Jassafer ibn Wahid ankhra al'mubaraza (novadischer Reiter)
- Mandaver Regenklang (elfischer Heiler)
- Fürst Cuanu ui Bennain (Fürst von Albernia)
- Dexter Nemrod (Großinquisitor und Reichsgroßgeheimrat)
- Hal von Gareth (Kaiser des Mittelreichs)
Auswirkungen
Ein Anschlag auf die Ehre von Dexter Nemrod wurde verhindert. Die Helden haben Erfahrung auf dem Turnier gesammelt und Aequitas gelang es, das Weiße Auge zu erlangen. Perdan von Rosshagen verliert all seine Titel, sein Komplize Vito von Mersingen ist tot und die Wahrsagerin Roana Linneweber geflüchtet. Die Helden erhalten Aufmerksamkeit, Ehre und Preisgeld.
Der Mühen Lohn
Abenteuerpunkte
Die Helden erhalten für die Ereignisse 370 AP.
Spezielle Erfahrungen
für alle Heraldik und zusätzlich...
- für Leomar: (Reiten oder Lanzenreiten), Etikette, Gassenwissen
- für Aequitas: (Schleichen oder Sich Verstecken oder Sich Verkleiden), Gassenwissen, Memorabia Falsifir
- für Sharim: Akrobatik, Reiten, Gassenwissen
- für Yerodin: Armbrust, Sich Verstecken, Etikette
Attribute
- Leomar: Konstitution und Charisma (für anstrengende Kämpfe, ehrenvolle Auszeichnungen und adlige Bekanntschaften)
- Aequitas: Charisma und Gewandheit (für viele Bekanntschaften und dominante Bannbaladin/Imperavi-Auftritte sowie ungewohnte Schleich- und Klettereinsätze)
- Sharim: Gewandheit und Konstitution (für kräftezehrende artistische Übungen)
- Yerodin: Klugheit und Fingerfertigkeit (für eine aufgedeckte Intrige und ungewohnte Erfolge im Armbrustschießen)
- sowie ein frei verteilbarer Punkt für jeden