Dschelef ibn Jassafer

Aus Die Sieben Gezeichneten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dschelef ibn Jassafer


Allgemeines
Volk Tulamide
Kultur Tulamidische Stadtstaaten
Profession Magier
Tsatag 957 BF
Alter 64
Aussehen
Körperbau Schmal
Körpergröße 1,75 Schritt
Haarfarbe Grau
Augenfarbe Grau
Gesellschaftliche Stellung
Stand Magus
Titel Erzmagus, Träger des Schwarzen Auges von Khunchom
Position Spektabilität
Gilde Große Graue Gilde des Geistes
Organisation Arcano-Philosophisches Institut, ehemals Pentagramm-Akademie zu Rashdul

Dschelef ibn Jassafer ist Erzmagier, ein begnadeter Elementarist und Kenner der Saurologie. Der Preisträger des Schwarzen Auges von Khunchom war Spektabilität der Pentagramm-Akademie zu Rashdul. Er ist Vater der Dämonologin Belizeth Dschelefsunni.

Geschichte

Interaktion mit den Helden

Die Helden lernen Dschelef und einige andere Personen auf ihrem Weg von Fasar nach Khunchom kennen, als sie einen Teil des Wegs auf Wasser zurücklegen. Er stellt sich als Dschelef ben Khadilim vor und kennt sich gut mit den Sagen und Legenden rund um Gorien aus, insbesondere erzählt er den Helden die Legende vom Fall Zhamorrahs und dem Magiermogul Assarbad. Später erkunden sie zusammen die Ruinen nahe Samra. Als sie jedoch in die Stadt Samra zurückkehren und diese von Novadis überfallen wird, eilt Dschelef ihnen zur Hilfe und wirkt einige Zauber. Daraufhin enthüllt er seine Identität als Dschelef ibn Jassafer. Zusammen mit den Helden reist er nach Borbra und sucht mit ihnen alte Ruinen, weil er Fragmente einer alten Steintafel sucht. Sie erkunden zusammen die Ruinen von Enqhirtash-Zaphersisha und als Sharim bei dieser Expedition beinahe gestorben wäre, rettet Dschelef ihm das Leben, wofür er permanente Astralenergie opfern muss. Sie brechen die Expedition ab und kehren nach Borbra zurück. Danach starten sie die Expedition erneut, diesmal mit Begleitung von Tarlisin von Borbra. [1] Im Zuge seiner Recherchen zum Phänomen der Kraftlinien logiert Dschelef wiederholt auf Burg Eisenrath und unterstützt die Helden auf vielfache Weise. Nach der schmachvollen Niederlage im Kampf gegen seine Tochter Belizeth Dschelefsunni wird er seines Amtes enthoben und aus Rashdul vertrieben. Während der Ereignisse um Bastrabuns Bann[2] bietet Aequitas ihm als Dank dafür, dass er ihm bei ihrer ersten Begegnung den Arcofaxius lehrte, das Amt der Spektabilität im zu gründenden Arcano-Philosophischen Institut zu Eisenrath an, eine Ehre, welche er nach kurzem Zögern annahm.

Siehe auch

Abenteuer

  1. Im Namen des Kaisers, Teil 3: Die Legende von Assarbad
  2. Bastrabuns Bann