Menchal ak'Taran
Menchal ak'Taran | |
---|---|
Allgemeines | |
Volk | Mittelländer |
Kultur | Südaventurien |
Profession | Alchemist |
Tsatag | um 929 BF |
Boronstag | 1019 |
Alter | um 92 |
Seelentier | Skorpion |
Aussehen | |
Körperbau | hager, bleich |
Körpergröße | etwa 175 Halbfinger |
Haarfarbe | Silberweiß |
Augenfarbe | Eisgrau |
Gesellschaftliche Stellung | |
Titel | Convocatus Quartus |
Position | Oberhaupt der Mengbiller Alchimistengilde, Mitglied im Hohen Rat, Convocatus Quartus der Bruderschaft der Wissenden |
Gilde | Bruderschaft der Wissenden |
Organisation | Gilde der Alchimisten, Fraternitas Uthari |
Menchal ak'Taran war ein Alchemist der linken Hand. Außerhalb einschlägiger Kreise ist nur wenig über das Oberhaupt der Mengbiller Alchimistengilde bekannt gewesen, obwohl er aus jeder Menge herausstach. Von seinem hageren, bleichen Äußeren inspirierte Gerüchte besagen, dass er im Ewigen Eis geboren und dort in das Geheimnis der Unsterblichkeit eingeweiht worden war.
Charakter
Ak'Taran war verschlagen und wechselte zwischen Verführer und Vernichter, wie es seinen Zwecken dienlich war. Gegen allen Argwohn hielten sich seine Bemühungen, Mengbilla zu beherrschen, jedoch in Grenzen – wohl weil sich der von ihm begründeten Fraternitas Uthari mit dem Horasreich ein attraktiveres Ziel bot. Gerüchten zufolge war er zudem kurzzeitig mit Saya di Zeforika liiert.
Interaktion mit den Helden
- Unter dem Adlerbanner - Menchal tritt zum ersten Mal in Erscheinung. Man hört, dass er Gerüchten zufolge ein großes Ritual in Mengbilla plane[1].
- Hauch der Pestilenz - Im Seuchenpfuhl Mengbilla treffen die Helden auf den Alchimisten und hindern ihn mit knapper Not daran, ein Magnum Opus der Pestilenz zu entfesseln[2].
- Schatten im Zwielicht - ak'Taran stellt sich im Consilium Sinistrae gegen die Helden, die gemeinsam mit Salpikon Savertin ein klares Bekenntnis der Schwarzen Gilde gegen den Dämonenmeister fordern. Die Helden können aus politischen Gründen nicht gegen ihn vorgehen.[3]
- Zwischen den Abenteuern VI - Die Helden stellen ak'Taran und bringen ihn gemeinsam mit einem Stoßtrupp der Schatten bestehend aus Kurilian, Adaque Turlesin, Mirhiban zur Strecke. Das schwer bewaffnete Attentat bleibt unaufgeklärt[4].