Nirandor

Aus Die Sieben Gezeichneten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nirandor


Allgemeines
Volk Alter Drache
Tsatag im Ersten Zeitalter

Nirandor ist einer der Alten Drachen. Sein Beiname ist "Der Befreier". Er gilt als Schutzherr der Freiheit und Selbstbestimmung und als Freund der Mada, die ihn auch erschaffen haben soll. Legenden zufolge errichteten die Drachen im Dritten Zeitalter die Stadt Thalami Sora zu seinen Ehren. Er besaß ein drittes Auge.

Im Vierten Zeitalter, als die Sterblichen sich dem Dienst am Namenlosen verschrieben, brachten die Götter Zerstörung und Tod über Dere. Nur das Mitleid einiger Götter (je nach Legende Tsa, Phex, Lieska oder Mada) ermöglichte es, dass einige wenige göttertreue Sterbliche sich in Nirandors Weißer Stadt verstecken konnten, um dort dem Zorn der Götter zu entgehen.

Laut der Überlieferung der Drachen kämpfte Nirandor im Fünften Zeitalter an der Seite der Götter gegen den Namenlosen. Doch die Dämonin Madayraëel nutzt die Eigensinnigkeit des Drachen aus, um ihn in eine Falle zu locken. Durch ihre listigen Einflüsterungen und Lügen brachte sie ihn gegen Graufang auf, dem er in den Rücken fiel. Graufang warf sich ihm mit ganze rmacht entgegen und tötete ihn beinahe. Doch Nosulgor (der von Phex erschaffen wurde) kam ihm zu Hilfe. Er verhüllte Nirandor, sodass er Graufang entrinnen konnte. Auch versucht er, Graufangs Wut zu lindern und von der List zu berichten, doch Graufangs hörte nicht auf ihn. Es war die Jagd auf den Namenlosen, der ihn schließlich von seinem Zorn auf Nosulgor und Graufang abbrachte. Doch Graufang vergaß den Verrat nicht, und von jeher misstraute er Nirandor, Nosulgor und allen Dienern des Phex.

In der Mythologie der Trolle hat Kroll Raschtul beinahe alle Diener des Namenlosen erschlagen. Doch der böse Schlangendrache Nyrthor (Nirandor) kämpft noch immer gegen Kroll Raschtul. Im offenen Kampf kann er ihn nicht besiegen, also wendet er eine List an und erscheint in Gestalt einer wunderschönen Trollin namens Frygilda. Er wirbt um Kroll Raschtul und liegt des Nachts bei ihm. Nun versucht er, ihn mit einem Dolch zu erstechen, doch er kann die unverwundbare Haut des Giganten nicht durchdringen. Kroll Raschtul ist unverletzt, doch sein Herz zerspringt ob des Verrats in tausend Stücke. Die Trolle hüten seither die Herzsplitter von Kroll Raschtul, um darauf zu warten, wenn er sich in Wut wieder erhebt. Eine ähnliche Legende bei den Nivesen erzählt von Kyrjakas Verrat, doch hier kommt kein Drache vor.

Bei den Nivesen weist die Figur der Kavaltara Parallelen zu Nirandor auf. Sie ist die Gefährtin des Menschen Mada (hier als menschliche Gestalt von Kyrjaka eher als dunkle Mada zu sehen). Sie führt die Menschen in ein sicheres Versteck, um sie vor dem Zorn der Götter zu bewahren. Und ihre Gestalt wird von Kyrjaka benutzt, um Graufang zu verführen, zu täuschen und hinterrücks anzugreifen, woraufhin sein Herz über den Verrat in tausend Stücke zerspringt.

Nirandors Eigensinnigkeit kostete ihn später das Leben. Aufgrund seiner Freiheitsliebe wollte er sich nicht Famerlor beugen und wurde in Folge dessen von diesem im Kampf getötet.