Rhayodan de Porcupino

Aus Die Sieben Gezeichneten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rhayodan de Porcupino


Allgemeines
Volk Mittelländer
Kultur Südaventurien
Profession Magier
Tsatag 957 BF
Seelentier Altoumsche Flugschlange
Gesellschaftliche Stellung
Titel Magister Magnus transformatoricus, Convocatus Sextus
Position Spektabilität am Institut der Arkanen Analysen zu Kuslik
Gilde Bruderschaft der Wissenden
Organisation Institut der Arkanen Analysen

Rhayodan de Porcupino ist ehemalige Spektabilität der Akademie der vier Türme und vertritt nunmehr die Schwarze Gilde am Institut der Arkanen Analysen. Er gilt als sehr fähiger Artefaktmagier, der sogar in der Lage sein soll, ein Schwarzes Auge zu erschaffen. Rhayodan leidet an der Schlafkrankheit.

Geschichte

Lange Jahre war der fähige Thaumaturg de Porcupino die prägende Figur der Mirhamer Akademie. Mit Salpikon Savertins Auftauchen zog er sich jedoch nach und nach weiter aus den Alltagsgeschäften und trat schließlich ganz von seinem Posten als Spektabilität zurück. Mehrere Jahre arbeitete er daraufhin als freischaffender Privatgelehrter und kam durch hochspezialisierte artefaktmagische Auftragsarbeiten zu nicht unwesentlichem Reichtum. Zudem lieferte de Porcupino in diesen Jahren entscheidende Anstöße zur Rekonstruktion des Applicatus. Mit der Gründung des Instituts der Arkanen Analysen 1013 wurde er als Vertreter der schwarzen Gilde an selbiges berufen und konzentrierte sich zunehmend auf seine Forschung, während er die Gildenpolitik (nicht zuletzt wegen seiner fortschreitenden Schlafkrankheit) hintanstellte. Dies gipfelte in seinem Rücktritt vom Amt des Convocatus Sextus der Bruderschaft der Wissenden 1019 BF. Im gleichen Jahr trat Porcupino auf Bitten von Aequitas Zeforika Tenebraez einen Forschungsaufenthalt an der Akademie zu Eisenrath an. Dort leistet er artefaktmagische Grundlagenforschung und ist seinem alten Kollegen Kalman von Silas in aufrichtiger Abneigung verbunden. Jüngst gelang ihm unter Zuhilfenahme der von Aequitas wiederentdeckten Zauberzeichen die Konstruktion einer Applicatus-Variante mit drastisch verlängerter Wirkungsdauer. Böse Zungen behaupten, dass seine primäre Motivation hierbei darin bestand, eine Alternative zu den kostengünstigen Arcanovi-Artefakten zu schaffen, die von Silas mit Hilfe kristallomantischer Magie kreiert.

Familie

Die Berufung ans Institut der Arkanen Analysen ließ den eingefleischten Junggesellen die Bekanntschaft von Meliodane Espenhain machen, mit der er sich gegen alle Erwartungen auf seine alten Tage 1018 verlobte und die er, nachdem sich die Verhältnisse etwas beruhigt haben, ehelichen will.

Interaktion mit den Helden

  • Schatten im Zwielicht - Rhayodan ignoriert die politischen Spannungen während des Gildenrates der Bruderschaft der Wissenden und nickt auf Grund seiner Krankheit immer wieder aufs Neue weg.
  • Zwischen den Abenteuern VI - de Porcupino erhält das Angebot unter großzügigen finanziellen Bedingungen in Eisenrath als Gastdozent zu forschen, welches er annimmt.