Saya di Zeforika

Aus Die Sieben Gezeichneten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saya di Zeforika


Allgemeines
Volk Mittelländerin
Kultur Brabak
Profession Magier
Tsatag 6. Hesinde 979 BF
Alter 42
Geburtsort Chorhop
Aussehen
Körperbau schlank, grazil
Haarfarbe schwarz
Augenfarbe mandelbraun
Gesellschaftliche Stellung
Position Convocata der Halle der Geister zu Brabak
Gilde Bruderschaft der Wissenden
Organisation Fraternitas Uthari

Saya di Zeforika ist eine Schwarzmagierin aus Brabak und Spross der weitläufigen und mächtigen südaventurischen Familie Zeforika. Sie ist Aequitas Cousine zweiten Grades und hat sich Borbarad angeschlossen. Man nennt sie die Hure von H'Rabaal, die Buhle von Brabak, eine geheime Meisterin der Schwarzen Zauberei, Convocata der Dunklen Halle der Geister zu Brabak, Geliebte Dar-Klajids und erleuchtete Schwester der Gefolgschaft Uthars.


Geschichte

Saya wurde in Chorhop als Nichte des Patriziers und Phex-Geweihten Adnan Zeforika, des mächtigsten Mannes seiner Stadt, geboren. Das zierliche Mädchen (eines der reichsten Aventuriens) wäre dennoch fast gestorben vor Langeweile, Überdruß und Dekadenz im väterlichen Palazzo. Ihre grenzenlose Neugier und ihr arkanes Talent führten dazu, dass sie von ihrer Tante Zisia ausgebildet wurde, bis sie dann zum Konvent der verfinsterten Sonnenscheibe gesendet wurde und die Dunkle Halle der Geister zu Brabak sie wegen ihrer vorhandenen Fähigkeiten direkt als Novizin aufnahm. Bald darauf nannte die junge Saya sich bereits Studiosa. Doch im zweiten Jahr an der Akademie riss der Scholarin ein misslungener Kampfzauber die linke Hand fort — ihr Versprochener und Geliebter Porzello Bocadilio verstieß die Entstellte noch am selben Tage. Saya verbitterte und verlor ihr Herz an die einzigen Wesenheiten, die sie nicht zurückwiesen: die Dämonen der Niederhöllen.

Seit ihrem Unfall trägt Saya eine Prothese und vermeidet Feuerzauber. Umso besser versteht sie sich jedoch auf die Beschwörung von Dämonen, wobei sie mit Vorliebe ungewöhnlich mächtige Karakile einsetzt. Nach dem glänzenden Abschluss an der Akademie langweilgte sie sich erneut qualvoll, reiste in Südaventurien und im Horasreich von Ort zu Ort und widmete sich dämonologischen Studien, bis sie eines Ortes überdrüssig wurde. Sie begann eine Liebschaft von Niam von Bosparan, der mysteriösen Königin der Vinsalter Unterstadt, und wandte sich, möglicherweise aus philosophischem Interesse und Langeweile, der Verehrung Borbarads zu. In Mengbilla riss die Saya die Kontrolle über die Sekte der Fraternitas Uthari an sich, indem sie den einflussreichen Alchimisten Menchal ak'Taran verführte und die vorherige Anführerin des Utharkultes, Morena ya Menario, zunehmend verdrängte. Sie nutze den Kult, um die Vorherrschaft in Mengbilla zu erringen und zahlreiche Hektabeli zu beschwören, die im Horasreich die Rote Keuche verbreiteten.

Äußeres

Saya di Zeforika ist eine verführerisch hübsche, überaus grazile Person. Die Edle trägt ihr volles, offenes, halb hüftlanges Haar in einem tiefen, schillernden Schwarz gefärbt; die maridelbraunen, leicht schrägstehenden Augen schauen oft ein wenig verträumt, ebenso häufig aber auch berechnend oder vernichtend in die Welt hinaus. Der weiche Mund ist schwarz geschminkt, ebenso eingefärbt sind die geschwungenen Wimpern und die überaus langen Fingernägel.

Saya kleidet sich zumeist in ein schwarzes Reisegewand aus Samt und Leder, in ihrem runden Hütchen steckt stets eine wippende Hahnenfeder. Anstelle ihrer linken Hand trägt Saya eine aus Blutulmenholz geschnitzte, rehlederbespannte Hand, die sie mit einem üppigen schwarzen Spitzenbesatz an all ihren Wamsärmeln zu verbergen sucht; bewaffnet ist sie meist mit Dolch, Stab und Arivorer Stichdegen.

Familie

Interaktion mit den Helden

Im Horasreich gelang es Saya im Peraine 1017 BF, den abtrünnigen Adligen Phrenos ay Oikaldiki unter ihre Kontrolle zu bringen[1]. Sie ließ ihn über seine Handlanger das Cronsiegel stehlen und opferte Menschen in Mengbilla, um die Rote Keuche zu verbreiten. Die Helden nahmen Phrenos das Cronsiegel jedoch wieder ab. In Mengbilla verhinderten die Helden bei einer Massenopferung von Kranken die Beschwörung unzähliger Hektabeli durch Saya[2]. Morena ya Menario ließ einige Untote für Saya das Gut von Dom Pirro aus der Familie Karsina plündern und gelangte so an die zweite Hälfte des Aarensteins. Morena erweckte den untoten Riesenlindwurm im Einsamen See zum Leben und gemeinsam mit Sayas Karakilen und Karmanthi wagten sie einen letzten verzweifelten Versuch, das Cronsiegel zurück zu erlangen und Prinzessin Aldare Firdayon zu überfallen, der jedoch an Shafir und den Helden scheiterte[3].

Siehe auch

Abenteuer