Thalami Sora

Thalami Sora ist der Name einer mythologischen Stadt, die in den Limbus entrückt wurde.
In der Drachischen Geschichte ist Thalami Sora eine Weiße Stadt unter dem Schutz des Hohen Drachen Nirandor. Manche glauben, dass der Wahre Name des Elementarherrn der Kraft hier versteckt sein soll.
In der Zwölfgöttlichen Mythologie ist Thalami Sora eine Zuflucht, die von Tsa und Phex am Ende des Dritten Zeitalters geschaffen wurde, um den rechtschaffenen Sterblichen nach Madas Frevel ein Versteck zu bieten. Alle anderen hatten sich dem Namenlosen verschrieben und wurden getötet, als der Krieg gegen den Namenlosen Dere verwüstete.
In den Legenden der Nivesen wird von einem ähnlichen Ort berichtet, der nach den Untaten von Mada dem Mörder den Sterblichen als Unterschlupf diente, als die Himmelswölfe die Welt verwüsteten. Kavaltara führte die Sterblichen auf den Rat Lieskas durch das Land der Asche hin zu einer Höhle, wo sie ausharrten, bis der Zorn der Himmelswölfe abgeklungen war.
In Thalami Sora wurde das Drachenei gelegt, aus dem später Feanor schlüpfte. Dieses Ei wurde später von Geron dem Einhändigen am Ufer des Sees gefunden, wo er die große Schlange vom Sikram erschlug. Die Echsenstadt verschwand wie von Zauberhand, und nur das Ei blieb zurück. Regolan Eugenius von Vadocia fand mit Hilfe dieses Eis den Weg nach Thalami Sora. In Thalami Sora fand Regolan den Sphärenschlüssel und das Geheimnis, wie er zu nutzen war. Gezeichnet von den Gräueln der Ersten Dämonenschlacht versteckte er den Sphärenschlüssel jedoch wieder.
Valtoron stahl das Ei, ihm wurde es jedoch von Borbarad abgenommen, der damit ebenfalls den Weg nach Thalami Sora fand und dort den Sphärenschlüssel und seine Geheimnisse an sich riss.