Turox Sohn des Thurgror

Aus Die Sieben Gezeichneten
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Turox Sohn des Thurgror

Quelle: [ameeeba]
Quelle: [ameeeba]

Allgemeines
Volk Zwerg
Kultur Brilliantzwerg
Profession Waffenschmied
Tsatag 955 BF
Seelentier Eichelhäher
Aussehen
Körpergröße groß für einen Zwerg
Haarfarbe braun
Augenfarbe dunkel
Gesellschaftliche Stellung
Stand Neffe des Bergkönigs von Lorgolosch

Turox Sohn des Thurgror ist der Neffe des Bergkönigs von Lorgolosch, Omgrasch Sohn des Orbal, und ein brillantzwergischer Schmied. Er tritt oft als Verhandlungsführer auf und ist der Schmied, der Leomars Klinge fertigte.

Charakter

Turox ist ein freundlicher und optimistischer Charakter, der leider mit den Helden häufigen in schweren Zeiten zusammentrifft. Früher zog er als Glücksritter durch die Lande, heute hat er sich eigentlich als Schmied für außergewöhnliche und besondere Waffen niedergesetzt. Er hat ein großes Auge für Details, ist (zumindest daheim in Lorgolosch) immer in ausgezeichnet geschneiderter Kleidung anzutreffen, und hat drei Katzen. Er versteht sich außerdem recht gut mit den Elfen der Abendglanz-Sippe.

Interaktion mit den Helden

Die Helden trafen Turox zuerst, als sie erstmals in Lorgolosch waren[1], um den Bergkönig von der Wahl des Hochkönigs in Kenntnis zu setzen. Später begleitete er sie als Bote zu den Elfen der Abendglanzsippe, um mit ihnen den Saljethpakt zu erneuern[2]. In einer großzügigen Geste überlässt er ihnen sein ererbtes Schwert, dessen eingearbeiter Edelstein eine besondere Bedutung für die Elfen hat, und gewinnt so ihre Freundschaft. Später nahm Turox Leomars Maße und widmete ein Schwert, an dem er schon seit Jahrzehnten arbeite, für ihn um. Die Klinge, in die er Endurium einschmiedete, wurde Leomars phänomenaler Anderthalbhänder[3]. Bei der Schlacht um Kurkum schließlich stürzte er sich mit anderen brillantzwergischen Kämpfern an der Seite der Amazonen in den Kampf, auch wenn die Lage aussichtslos schien und viele Zwerge fielen. Turox führte die Helden auch durch die alten Gewölbe von Lorgolosch bis zum Schlund.[4].

Siehe auch

Abenteuer